Leistungen
Leistungen
-
Die Technologie entwickelt sich schnell, und rechtliche Herausforderungen können Sie ausbremsen.
Ich helfe Ihnen, rechtliche Anforderungen sicher zu erfüllen, Risiken zu steuern und Ihre Vorhaben effektiv umzusetzen.
Egal ob Sie Software entwickeln, eine SaaS-Plattform starten oder komplexe IT-Projekte steuern – ich entwerfe und verhandle Verträge, die Ihre digitalen Leistungen rechtlich absichern. Wenn Sie eine Online-Plattform oder einen Webshop aufbauen, unterstütze ich Sie bei der Erstellung maßgeschneiderter AGB, die zu Ihren langfristigen Geschäftsinteressen passen. Außerdem berate ich Sie zu Verbraucherrechten und deren praxisnaher Umsetzung in Ihren Abläufen.
Für Unternehmen, die eine digitale Transformation durchlaufen, biete ich rechtliche Beratung während des gesamten Projektlebenszyklus - von der Planung über die Einführung bis hin zur langfristigen Unterstützung.
Wenn es darum geht, Ihr Produkt zu vermarkten und zu verkaufen, biete ich Ihnen rechtliche Unterstützung für das digitale Marketing an - von der Verwaltung von Einwilligungen über die Nachverfolgung bis hin zur Einhaltung von Werbevorschriften.
Und wenn es zu Streitigkeiten kommt, vertrete ich Sie gerichtlich und außergerichtlich, immer mit dem Ziel, effiziente, geschäftsorientierte Lösungen zu finden.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
-
Auf dem globalen Markt von heute sind der Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen unerlässlich, um Ihren Ruf zu schützen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts sich weiterentwickelnder Vorschriften wie der DSGVO und internationaler Standards müssen Unternehmen der Zeit voraus sein, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken.
Ich unterstütze Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung umfassender Datenschutzstrategien. Ob internationale Datentransfers, die Erstellung von Datenschutzvereinbarungen, der Umgang mit Datenschutzvorfällen oder Verfahren mit Aufsichtsbehörden – ich sorge dafür, dass Ihr Unternehmen auf allen Ebenen gut aufgestellt ist, um Datenschutzanforderungen sicher zu meistern.
Darüber hinaus vertrete ich Unternehmen auch vor Datenschutzbehörden und in Streitfällen im Zusammenhang mit Verletzungen des Datenschutzes.
Durch proaktives Management Ihrer Datenschutzrisiken helfe ich Ihnen, die Vorschriften einzuhalten und Ihrem Unternehmen den Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, den es in einer datengesteuerten Welt braucht.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
-
In einer Welt, in der sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Cybersicherheitsstrategien rechtlich fundiert und sowohl mit nationalen als auch internationalen Vorgaben vereinbar sind. Vom Aufbau rechtssicherer Strukturen bis zum Umgang mit den Folgen eines Cyberangriffs: Die rechtliche Vorbereitung auf Cyberrisiken ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Bei HGNLW unterstütze ich Unternehmen bei der Entwicklung von Managementsystemen für die Einhaltung der Cybersicherheit und stelle sicher, dass ihre Risikomanagement-Rahmenbedingungen den rechtlichen Standards entsprechen. Von der Beratung zu Corporate Governance und branchenspezifischen Vorschriften bis hin zur Implementierung von Sicherheitsprogrammen und der Durchführung interner Untersuchungen stelle ich sicher, dass Ihr Unternehmen auf jeder Ebene geschützt ist. Im Falle eines Cybervorfalls biete ich sofortige rechtliche Unterstützung und arbeite mit Forensikern und IT-Dienstleistern zusammen, um die Situation zu klären und mit den Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden zu kommunizieren.
Darüber hinaus biete ich rechtliche Beratung bei der Gestaltung von Verträgen, der Sicherstellung der Geschäftsgeheimnissen und unterstütze Unternehmen bei der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten. Ob es um die Durchführung von Risikobewertungen, den Umgang mit Meldepflichten bei Sicherheitsverletzungen oder die Einhaltung persönlicher Haftungspflichten für Führungskräfte geht: Ich berate Sie bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen für eine sichere digitale Umgebung.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
-
Sensible Situationen innerhalb eines Unternehmens – etwa Compliance-Bedenken, Verdachtsfälle von Fehlverhalten oder Sicherheitsvorfälle – erfordern eine strukturierte und rechtlich belastbare Reaktion. Interne Untersuchungen schaffen Klarheit über die Faktenlage, helfen bei der Risikosteuerung und ermöglichen angemessene Folgemaßnahmen.
Bei HGNLW unterstütze ich Unternehmen bei der Planung und Durchführung interner Untersuchungen. Ich befrage Mitarbeiter, koordiniere mich mit forensischen Partnern und biete rechtliche Beratung bei jedem Schritt - einschließlich Beratung nach der Untersuchung zu Abhilfemaßnahmen, Meldepflichten und Disziplinarmaßnahmen.
Bei Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren - sei es bei externen Tätern, internem Fehlverhalten oder Cyberkriminalität - vertrete ich vor Behörden und Gerichten. Mit Fokus auf IT-Strafrecht unterstütze ich Sie in Ermittlungen und bei der Verteidigung gegen Vorwürfe.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
Branchen
-
Im dynamischen Umfeld von Health Tech und Life Sciences ist der souveräne Umgang mit komplexen Regulierungen entscheidend für den Erfolg.
Bei HGNLW biete ich praxisnahe rechtliche Beratung in den Bereichen Datenschutzrecht, Datensicherheit, Cybersecurity-Recht und regulatorische Compliance. Darüber hinaus entwerfe und verhandle ich Verträge für HealthTech-Produkte, Software und digitale Dienstleistungen – passgenau und branchenspezifisch. Im Streitfall entwickle ich effektive Lösungsstrategien, die Ihre Interessen nachhaltig schützen.
Mit dem technologischen Fortschritt gehen auch die rechtlichen Herausforderungen einher. HGNLW kümmert sich um die Beratung zu den rechtlichen Risiken, damit Sie Ihr Geschäft und Ihre Innovationen selbstbewusst und sicher vorantreiben können..
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
-
Von regulatorischer Compliance bis Datensicherheit: Ich entwickle Rechtsstrategien, die die besonderen Datenschutz- und IT-Herausforderungen von FinTech-Unternehmen adressieren.
Ich biete spezialisierte Rechtsberatung im Datenschutz- und Cybersecurity-Recht und unterstütze FinTech-Unternehmen dabei, belastbare Datenschutzstrukturen aufzubauen. Mein Fokus liegt darauf regulatorische Anforderungen zu erfüllen – bei gleichzeitig sicheren und reibungslosen Geschäftsabläufen.
Über die reine Compliance hinaus entwerfe und verhandle ich kommerzielle Verträge, die für den Erfolg von FinTechs entscheidend sind. Ob Serviceverträge, Dienstleistervereinbarung oder Lizenzverträge – ich sorge dafür, dass Ihre rechtlichen Vereinbarungen belastbar sind und Ihre geschäftlichen Ziele wirksam unterstützen.
Mit HGNLW können sich FinTech-Unternehmen auf Wachstum und Innovation konzentrieren – während ich die rechtlichen Risiken im Blick behalte. So schaffen Sie die nötige Sicherheit, um Ihr Geschäft nachhaltig voranzutreiben.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
-
Als Unternehmen im eCommerce oder AdTech kennen Sie den Druck, datenschutzkonform zu bleiben und gleichzeitig Ihr Geschäft voranzutreiben. Bei HGNLW kenne ich die besonderen rechtlichen Herausforderungen einer Branche, die von Daten und Innovation geprägt ist.
Ich berate Sie rechtlich beim Umgang mit Kundendaten, bei der Optimierung Ihrer Werbestrategien oder beim Skalieren Ihrer Online-Plattform. Mein Schwerpunkt liegt auf DSGVO-Compliance, Datenschutz und Cybersecurity – damit Ihre Geschäftsprozesse nicht nur sicher, sondern auch im Einklang mit den sich stetig weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen stehen.
Ob Dienstleisterverträge, Verträge über digitale Services oder Vereinbarungen zur Datennutzung – ich kümmere mich um die Verträge, die Ihr Geschäft reibungslos am Laufen halten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Vereinbarungen Ihre Interessen schützen und auf Ihre geschäftlichen Ziele abgestimmt sind.
Mit HGNLW können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren, während ich mich um die rechtliche Seite kümmere und dafür sorge, dass Ihre Geschäfte sowohl geschützt sind als auch den Vorschriften entsprechen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
-
Technologieunternehmen – und alle, die technologische Lösungen implementieren – stehen vor besonderen Herausforderungen. Datenschutz muss in komplexen Infrastrukturen mit zahlreichen Stakeholdern sichergestellt werden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Cybersecurity-Compliance, Softwarelizenzierung und den Schutz geistigen Eigentums. Hinzu kommen stetig wachsende regulatorische Vorgaben, Vertragsverhandlungen, Streitigkeiten, ein hochdynamisches Wettbewerbsumfeld – und gleichzeitig wächst der Anspruch, technologische Lösungen verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.
Bei HGNLW bin ich darauf spezialisiert, rechtliche Herausforderungen in einem sich ständig wandelnden digitalen Umfeld zu lösen. Ich sorge dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur den aktuellen regulatorischen Anforderungen entspricht, sondern auch auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist. So können Sie Synergien nutzen, Wachstumspotenziale ausschöpfen – und sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: herausragende Produkte und Services entwickeln und liefern.
In einer schnelllebigen und innovativen Branche wie Ihrer ist ein rechtliches Fundament, das sich mit Ihnen weiterentwickelt, entscheidend. HGNLW bietet Rechtsstrategien, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen, damit Sie wettbewerbsfähig, compliant und auf die nächsten Schritte vorbereitet bleiben.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Gespräch vereinbaren
Kostenloses Erstgespräch - keine Verpflichtungen, nur Klarheit.
Preise
Transparent, vorhersehbar, auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
Ob Start-up, Scale-up oder etabliertes Unternehmen – HGNLW bietet rechtliche Beratung mit einem Preismodell, das zu Ihrem Bedarf, Ihrem Tempo und Ihrem Budget passt. Ich stehe für klare Strukturen, Kostenkontrolle und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.
Stündliche Abrechnung
Für einmalige Anfragen oder Ad-hoc-Angelegenheiten:
Regulärer Stundensatz: €350/Stunde
Stundensatz für Startup & Kleinunternehmen*: 250 €/Stunde
Die gesamte Arbeit wird in 6-Minuten-Schritten erfasst.
*Start-Ups sind Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind. Kleine Unternehmen sind Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 10 Millionen Euro.
Festpreis-Starterpaket
Starten Sie mit einer Erstberatung:
Erstberatung - € 500
Bis zu 60 Minuten Dokumentenprüfung
Schriftliche juristische Bewertung (begrenzt auf bis zu 60 Minuten Arbeit)
1-stündige Videokonferenz zur Besprechung der Ergebnisse und der nächsten Schritte
Auf Wunsch unterbreite ich Ihnen ein ergänzendes Angebot für weiterführende Leistungen oder ein geeignetes Retainer-Modell.
Sie sind noch nicht bereit für einen Retainer? Beginnen Sie hier.
Wiederkehrende rechtliche Unterstützung - Beratungspakete auf Retainer-Basis
Für Unternehmen mit regelmäßigem juristischem Beratungsbedarf biete ich strukturierte monatliche Beratungspakete an – für Verlässlichkeit, Planbarkeit und kontinuierliche Unterstützung und Fokus auf langfristige Zusammenarbeit.
Plan
Core
Growth ★
Scale
Monatliches Kontingent
5 Stunden
10 Stunden
20 Stunden
Preis
€ 1,600
€ 3,000
€ 5,500
Preis für Startup & Kleinunternehmen*
€ 1,100
€ 2,000
-
*Start-Ups sind Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind. Kleine Unternehmen sind Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 10 Millionen Euro.
Jedes Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Bei jährlicher Vorauszahlung reduziert sich der Preis um 5 %.
Retainer-Stunden können bis zu 3 Monate lang angesammelt werden. Danach verfallen die ungenutzten Stunden. Zusätzliche Stunden werden separat zu meinem Standardsatz abgerechnet.
Warum ein Retainer?
Retainer-Modelle sind nicht nur kosteneffizient – sie ermöglichen eine kontinuierliche rechtliche Begleitung, die sich an die Entwicklung Ihres Unternehmens anpasst.
Keine Überraschungen - vorhersehbare monatliche Ausgaben
Mehr Vertrauen - Ich kenne Ihr Geschäft und Ihre Herausforderungen
Mehr Tempo - rechtliche Antworten ohne wiederholtes Onboarding
Umfang der von den Retainer-Paketen abgedeckten Dienstleistungen
Alle Retainer beschränken sich auf die außergerichtliche Rechtsberatung in meinen Tätigkeitsbereichen Datenschutzrecht, IT-Recht, Cybersicherheitsrecht und damit verbundene Bereiche des Wirtschafts- und Vertragsrechts.
Typische Dienstleistungen im Rahmen eines Retainers sind:
Laufende rechtliche Unterstützung für das Tagesgeschäft (z. B. Datenschutzfragen, Einhaltung der IT-Sicherheit, Vertragsgestaltung)
Entwurf und Überprüfung von Verträgen, Richtlinien, und Prozessen, wie z. B. Datenverarbeitungsverträge, Einwilligungsmechanismen und Produkt- oder Plattformstrategien
Klärung kurzfristiger Rechtsfragen, z.B. zu neuen regulatorischen Anforderungen oder rechtlichen Risiken
Strategische Beratung zum rechtlichen Risikomanagement und zu den Compliance-Aspekten digitaler Produkte, Dienstleistungen und interner Arbeitsabläufe
Bitte beachten Sie:
Der Retainer umfasst nicht die Vertretung vor Gericht oder die Einreichung formeller Schriftsätze (z. B. Unterlassungserklärungen, Prozessunterlagen oder offizielle Eingaben an Behörden). Für diese Leistungen kann eine gesonderte Vereinbarung getroffen werden.
Feste Paketpreise für klar umrissene Projekte
Für klar definierte Leistungen biete ich projektbezogene Preise mit einem definierten Umfang und Budget.
Lassen Sie uns gemeinsam den Umfang festlegen - ich erstelle Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Pauschalangebot.
Gerichtliche und behördliche Vertretung
Für Gerichtsverfahren und die Verteidigung in behördliche Verfahren:
Die Abrechnung erfolgt nach Stunden
RVG-konforme Mindestgebühren, soweit anwendbar
Hybride Modelle (z. B. Obergrenzen oder phasenabhängige Preise) für komplexe Fälle