Technologie und Digitalisierung

Rechtsklarheit für digitale Innovation und Transformation.

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Produkte entwickeln und Dienstleistungen erbringen. In ganz Deutschland und der EU setzen Start-ups und mittelständische Unternehmen Cloud-Dienste ein, bauen KI-gestützte Plattformen auf, modernisieren ihre IT-Infrastruktur und digitalisieren ihre Prozesse. Von SaaS und Unternehmenssoftware bis hin zu Cybersicherheitslösungen, Edge Computing und KI - das Tempo des Wandels beschleunigt sich.

Gleichzeitig nehmen die rechtlichen Anforderungen zu. Ich helfe Ihnen, diese Anforderungen mit einer auf Ihr Unternehmen, Ihre Technologie und Ihre Strategie zugeschnittenen Rechtsberatung zu meistern.

Wie ich Sie unterstütze

HGNLW bietet rechtliche Unterstützung in den Bereichen, in denen sich Recht und Technologie überschneiden:

  • Privatsphäre und Datenschutz: Unterstützung bei DSGVO-konformer Datenverarbeitung, DSFAs, internationalen Datentransfers und Einwilligungsstrategien.

  • Recht der Cybersicherheit: Beratung zur Einhaltung von Vorschriften im Bereich der Cybersicherheit, IT-Sicherheitsmanagement und Verpflichtungen zur Reaktion auf Vorfälle.

  • KI-Regulierung und Datennutzung: Beratung zur KI-Verordnung, zu Anforderungen der Data Governance und zum rechtmäßigen Einsatz von KI-Systemen.

  • Cloud- und IT-Verträge: Entwurf und Verhandlung von Cloud-Service-Verträgen, Softwarelizenzen, Plattformbedingungen, IT-Wartungs- und Entwicklungsverträgen und SLAs.

  • Digitalisierungsprojekte und IT-Transformation: Rechtliche Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Skalierung von Digitalisierungsinitiativen - von der Umstellung von Legacy-Prozessen auf Cloud-native Services bis hin zur Integration von Datenplattformen, Automatisierungstools oder KI-basierten Systemen. Ich unterstütze Sie dabei, Verträge zu strukturieren, regulatorische Vorgaben umzusetzen und Technologieentscheidungen mit Compliance-Anforderungen, etwa aus DSGVO, IT-Sicherheit und KI-Verordnung, in Einklang zu bringen.

Ich konzentriere mich auf pragmatische, risikobasierte Lösungen, die die rechtliche Komplexität durchbrechen,  Ihnen helfen die Vorschriften einzuhalten und Projekte zügig voranbringen.

Praxisbereiche erkunden

Wie wir zusammenarbeiten

  • Branchenschwerpunkt: Ich konzentriere mich auf die Bereiche Datenschutz, Cybersicherheit und Technologierecht und habe einen klaren Blick dafür, wie Software-, Infrastruktur- und Digital-First-Unternehmen arbeiten.

  • Direkter Zugang: Sie arbeiten direkt mit mir. Kommunikation ist pragmatisch, individuell und effizient.

  • Klare Ergebnisse: Sie erhalten genau das, was Sie brauchen – ein Review, ein Legal Memo, einen Vertrag oder ein praxisnahes Compliance-Konzept – klar strukturiert und sofort einsetzbar.

  • Maßgeschneiderte Zusammenarbeit: Je nach Bedarf biete ich projektbezogene oder laufende rechtliche Unterstützung – abgestimmt auf Ihre internen Ressourcen und Ihre Roadmap.

Mehr erfahren

Insights

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Senden Sie eine E-Mail an contact@hgnlw.com, rufen Sie mich an unter +49 (0) 30 83226225 oder nutzen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme.

Wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie mit HGNLW Kontakt aufnehmen, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.