IT-Recht
Technologiegetriebene Unternehmen brauchen ein starkes rechtliches Fundament, um zu wachsen und Innovationen voranzutreiben. Bei HGNLW biete ich strategische Rechtsberatung zu IT-Verträgen, Digitalisierungsprojekten, Compliance und Streitbeilegung.
-
Ein guter Vertrag managt nicht nur rechtliche Risiken - ein guter Vertrag ist ein Instrument, das Ihr Unternehmen voranbringt. Ich unterstütze Sie dabei:
Entwurf, Überprüfung und Verhandlung Ihrer IT-Verträge, einschließlich Softwareentwicklungsverträgen, Wartungs- und Dienstleistungsverträgen, Vertriebsverträgen, Rahmenverträgen und mehr.
Erstellung skalierbarer Nutzungsbedingungen für Ihre digitalen Produkte, Plattformen, Anwendungen und SaaS-Projekte.
Überprüfung und Anpassung von Verträgen mit Dritten, um sicherzustellen, dass sie Sie nicht benachteiligen.
Pragmatische Unterstützung bei Vertragsverhandlungen – von der Überarbeitung von Vertragsentwürfen bis hin zur Teilnahme an Gesprächen oder Verhandlungen mit Vertragspartnern – um Verträge zügig und für Sie vorteilhaft abzuschließen.
-
Von der Produktgestaltung bis zur Go-to-Market-Strategie helfe ich dabei, Compliance sicherzustellen – ohne Reibung in der Customer Journey. Meine Leistungen umfassen:
Entwicklung oder Prüfung nutzergerichteter Dokumente wie Datenschutzerklärungen, Cookie-Banner, Nutzungsbedingungen, Check-outs, Kündigungsprozesse für Abos, Rückerstattungsrichtlinien sowie Produktbeschreibungen und -aussagen.
Sicherstellung der Einhaltung der europäischen und deutschen Verbraucherschutzgesetze.
Unterstützung beim sicheren Navigieren zwischen überzeugendem UX-Design und sogenannten ‚Dark Patterns‘.
Ich führe Sie durch die rechtlichen Regeln für Influencer-Kampagnen, programmatische Werbung, Empfehlungsprogramme, Affiliate-Partnerschaften und mehr.
-
Der Schutz Ihres Produkts beginnt mit dem Schutz Ihres Know-hows. Ich biete:
Beratung zur IP-Strategie: Was registriert werden sollte, was besser vertraulich bleibt – und wie sich Rechte sauber dokumentieren lassen.
Ausarbeitung und Verhandlung von Lizenzierungsmodellen (B2B, OEM, White-Label, API-Lizenzierung) und Open-Source-Lizenzierungsstrategien (einschließlich Doppellizenzierung).
-
Ob Sie wachsen oder digital neu aufstellen – ich sorge dafür, dass Ihr rechtliches Fundament mit der Technologie mithält. Ich unterstütze Sie bei:
Strukturierung und Prüfung von Projekten zur digitalen Transformation: Cloud-Migration, ERP-Einführung, KI-Einsatz, Outsourcing und mehr.
Regulatorische Anforderungen frühzeitig erkennen und direkt in Verträge sowie Workflows integrieren.
Verhandlung und Gestaltung zentraler Verträge – von Implementierungsvereinbarungen über Integrations- und Migrationsleistungen bis hin zu Softwarelizenzen, Hosting- und Support-Konditionen
Ich helfen Ihnen, interne und externe Risiken zu verstehen.
Beratung zu tragfähigen Governance-Modellen - einschließlich Regeln für den Lenkungsausschuss, Eskalationsverfahren, Verfahren für Änderungen.
Klare Dokumentation und transparente Audit Trails bei Transformationsprojekten,Sicherheitsmaßnahmen oder Automatisierungsinitiativen.
-
Streitigkeiten über Leistungen, Mängel, Änderungen oder verpasste Fristen können Ihren Betrieb zum Erliegen bringen. Ich unterstütze Sie dabei:
Risikoanalyse und -strategie im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten.
Vergleichsverhandlungen und Eskalationsmanagement
Vertretung vor Gericht und in Schiedsverfahren.
Sofortmaßnahmen wie einstweilige Verfügungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder zur Unterbindung wettbewerbswidrigen Verhaltens.
Insights
Lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Senden Sie eine E-Mail an contact@hgnlw.com, rufen Sie mich an unter +49 (0) 30 83226225 oder nutzen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme.
Wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie mit HGNLW Kontakt aufnehmen, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.