Cybersecurity-Recht
Cybersecurity ist längst nicht mehr nur ein IT-Anliegen — Cybersecurity ist ein strategisches und rechtliches Muss. Ich helfe Ihrem Unternehmen, Resilienz aufzubauen, indem ich Cybersecurity-Anforderungen in Verträge, Governance-Rahmenwerke, Notfallpläne und operative Workflows integriere.
-
Ein starkes rechtliches Fundament ist der Schlüssel zu effektiver Cybersicherheit - insbesondere in regulierten Branchen. Ich unterstütze Sie dabei:
Konzeption und Umsetzung von Managementsystemen für die Informationssicherheit.
Entwurf und Überprüfung von Cybersicherheitsrichtlinien, Reaktionsplänen für Zwischenfälle und internen Richtlinien.
Identifizierung anwendbarer rechtlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen und deren Integration in Ihre Prozesse.
Ausrichtung interner Strukturen in den Bereichen Recht, Compliance, IT, Beschaffung und Risikomanagement.
Unterstützung von Zertifizierungsinitiativen mit prüfungsfertiger Dokumentation.
Strukturierung von Verträgen mit robusten Cybersicherheitsverpflichtungen, SLAs und Sicherheitsanforderungen.
-
Wenn etwas schiefgeht, zählt jede Minute. Ich helfe Ihnen, schnell, effektiv und rechtssicher zu reagieren:
Verwaltung von Verfahren zur Meldung von Sicherheitsverletzungen
Vorbereitung von Erklärungen und Mitteilungen für Behörden, Kunden und Presse
Ich begleite funktionsübergreifende Incident-Response-Teams bei rechtlich fundierten Entscheidungen im Krisenfall.
Verteidigung gegen behördliche Maßnahmen und Haftungsansprüche.
Koordination forensischer Untersuchungen – mit Fokus auf Vertraulichkeit und dokumentationssichere Abläufe.
-
Technologie allein schützt nicht – Ihre Mitarbeitenden machen den Unterschied. Ich helfe Ihnen dabei, Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen nachhaltig zu verankern – mit:
Auf das rechtliche Risiko zugeschnittene Schulungen zum Thema Sicherheit und Datenschutz
Workshops für IT-Teams, Führungskräfte und Compliance-Beauftragte
Unterstützung beim Onboarding – mit Fokus auf Cybersicherheitsverantwortung und Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs).
Rechtliche Prüfung als integrierter Teil von Risiko- und Change-Prozessen
Insights
Lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Senden Sie eine E-Mail an contact@hgnlw.com, rufen Sie mich an unter +49 (0) 30 83226225 oder nutzen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme.
Wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie mit HGNLW Kontakt aufnehmen, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.