Interne Ermittlungen und Strafrecht
Strafrechtliche Ermittlungen können schnell verlaufen. Ob Sie sich gegen Vorwürfe verteidigen oder nach einem Cyberangriff rechtliche Schritte einleiten möchten – ich unterstütze Sie dabei, den Überblick zu behalten und Ihre Interessen zu wahren
-
Ich helfe Unternehmen dabei, interne Untersuchungen effizient durchzuführen – sei es zur Aufklärung von Compliance-Fragen, zur Reduzierung rechtlicher Risiken oder die Integrität des Unternehmens zu stärken. Mein Leistungsangebot umfasst:
Planung und Durchführung interner Untersuchungen bei konkreten Verdachtsmomenten oder unklaren Risikoszenarien
Beratung zur Sicherung und Analyse von Beweisen
Befragung von Mitarbeitern und Koordinierung mit Compliance-Teams, IT-Forensikern oder bestellten Prüfern.
Vermeidung oder Begrenzung behördlicher Maßnahmen wie Durchsuchungen, Beschlagnahmen oder langwieriger Verfahren.
Beratung zu Whistleblower-Systemen, einschließlich der rechtlichen Umsetzung gemäß der EU-Whistleblower-Richtlinie
Überführung der Untersuchungsergebnisse in konkrete Abhilfemaßnahmen, Unterstützung gegenüber Aufsichtsbehörden und Prävention künftiger Verletzungen.
-
Ich berate und vertrete Unternehmen und Führungskräfte in strafrechtlichen Angelegenheiten - sowohl als Beschuldigte als auch als Opfer von Internetkriminalität. Ob bei Anschuldigungen oder als Reaktion auf Angriffe, biete ich strategische, diskrete und rechtlich fundierte Unterstützung. Meine Dienstleistungen umfassen:
Rechtliche Bewertung von Cyber-Vorfällen und internen Verdachtsmomenten, einschließlich möglicher strafrechtlicher Haftung oder Gefährdung
Verteidigung in IT-bezogenen Strafverfahren
Interaktion mit Behörden (z. B. Staatsanwaltschaft, Polizei, Aufsichtsbehörden) und Gewährleistung von Verfahrensgarantien
Schutz der Rechte bei Durchsuchungen, Vernehmungen und unangekündigten behördlichen Maßnahmen
Unterstützung für Unternehmen, die von Cyberkriminellen angegriffen werden, einschließlich Ransomware, Phishing oder Insider-Angriffen
Einreichung von Strafanzeigen, Koordinierung der Sicherung digitaler Beweismittel und Abstimmung mit den Strafverfolgungsbehörden
Juristische Begleitung von Incident-Response-Teams bei der Bewältigung von Cybervorfällen und der Entscheidungsfindung in Krisensituationen.
Beratung zu Präventionsstrategien
Insights
Lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Senden Sie eine E-Mail an contact@hgnlw.com, rufen Sie mich an unter +49 (0) 30 83226225 oder nutzen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme.
Wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie mit HGNLW Kontakt aufnehmen, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.